Lustige Schreibaufgaben:
Hier kommt die Menükarte für den kleinen oder großen Schreibhunger, denn: Schreiben macht Spaß!
Schreiben macht Spaß!
Hier kommt die Menükarte für den kleinen oder großen Schreibhunger.
Wichtig ist, dass du schreibst, worauf du Lust hast.
Vielleicht hast du ja im Moment gerade eine eigene Idee?
Falls nicht, findest du unter den 15 wilden, lustigen, speziellen und etwas anderen Schreibkarten ganz bestimmt eine Idee, die dich ins Schreiben bringt.
Viel Spaß dabei. Und vergiss nicht, deinen Text auch jemandem vorzulesen. Wäre ja schade, wenn du ihn nicht mit jemandem teilen könntest.
Lustige Schreibaufgaben: Hinweise für Lehrer*innen
Kurzbeschreibung
Schreiben macht schlau – aber wie bringe ich Lernende zum Schreiben? In erster Linie hängt die Motivation davon ab, wie interessant und vielfältig die Schreibaufgabe ist. Die 20 Schreibkarten bieten eine Auswahl an motivierenden und neuen Schreibaufgaben – für den kleinen und den großen Schreibhunger.
Fach- und Kompetenzbereiche
- Deutsch: Schreiben
- Überfachliche Kompetenzen
Motivierende Schreibaufgaben:
Schreibkarten und Schreibwegplaner. Schreibkarten mit den unterschiedlichsten Schreibideen.
Schreibkarten für die 3.-6. Klasse
45 Schreibkarten mit den unterschiedlichsten Schreibideen: Sie können als Schreibwürfelspiel, als Schreibwegplaner, als Schreibkarten oder andersweitiger Ideenlieferanten eingesetzt werden. Die Schreibkarten können zur freien oder zufälligen Auswahl genutzt werden.
Autor/Autorin: Nicole Steiner

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Autorin und Redaktorin IQES online und IQES Lernkompass, Primarlehrerin, Studium der Pädagogik und Psychologie. Illustratorin und Theaterpädagogin
Umfang/Länge: 45 Karten
Fächer: Deutsch, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: 3. Stufe, 4. Stufe, 5. Stufe, 6. Stufe
Schreibkarten für die 7.-12. Klasse
Die 45 Schreibideen für die 7.-12. Klasse sind das Pendant zu den Karten für Jüngere und bieten motivierende und fantasieanregende, kurze Schreibanlässe, die analog oder digital umgesetzt werden können.
Umfang/Länge: 45 Karten
Fächer: Deutsch, Überfachliche Kompetenzen
Stufen: 7. Stufe, 8. Stufe, 9. Stufe, 10. Stufe, 11. Stufe, 12. Stufe
Kompetenzen und Lernchancen
Die Schüler*innen können…
- in einer persönlichen Handschrift leserlich und geläufig schreiben.
- eine ausreichende Schreibflüssigkeit entwickeln, um genügend Kapazität für die höheren Schreibprozesse zu haben.
- ihren produktiven Wortschatz und Satzmuster aktivieren, um flüssig formulieren und schreiben zu können.
- vielfältige Textmuster erkennen und können sie entsprechend ihrem Schreibziel in Bezug auf Struktur, Inhalt, Sprache und Form für die eigene Textproduktion nutzen.
- ihre Ideen und Gedanken in eine sinnvolle und verständliche Abfolge bringen.
- in einen Schreibfluss kommen und ihre Formulierungen auf ihr Schreibziel ausrichten.
Die Schüler*innen können…
- Herausforderungen annehmen und konstruktiv damit umgehen.
- neue Herausforderungen erkennen und kreative Lösungen entwerfen.
- unterschiedliche Sachverhalte sprachlich ausdrücken und sich dabei anderen verständlich machen.
- die Aufgaben- und Problemstellung sichten und verstehen.
Weitere Lern- und Unterrichtsmaterialien für registrierte Benutzer*innen
- Schreibkoffer mit 45 Schreibkarten, wirksamen Lerngerüsten und Schreibstrategien: Kooperative Textproduktion, Textvelos,
Textlupen, Wortdreher, Schreibscheiben, Satzanfangfächer, Schreibtippkarten und Schreibspicks - Schreiben ist Aufgabe aller Fächer aus: PÄDAGOGIK 10/16, Lizensiert für IQES online © Verlagsgruppe Beltz.